Zählt zu Bedarfsweise Maßnahmen - Wartungseinheit


Die Wartungseinheit dient der Absaugung bzw. Reinigung des Suspensionsbehälters sowie der Auffangwanne im Zuge einer Außerbetriebnahme oder Wartung bzw. im Falle einer Leckage. Gehen Sie dabei wie folgt vor:


  • Stellen Sie die Anlage auf Betriebsart STOP (1)
  • Legen Sie Schutzbrille, -kleidung und -handschuhe an und für den Bedarfsfall einen Atemschutz bereit
  • Stellen Sie sicher, dass die Ablaufleitung (6) fest in eine ausreichend dimensionierte Aufnahme (z.B. Ausgleichsbecken, Kanal, etc.) geführt ist
  • Schließen Sie - sofern eine Neutralisation erforderlich ist - an die dafür vorgesehene Ansaugstelle (3) Witty-Pool Chlorex an und öffnen deren Kugelhahn, um das Ablaufwasser zu entchloren.
  • Öffnen Sie zuerst den Kugelhahn (4) und schließen danach Netzwasser (2) an die Armatur an
  • Halten Sie das Saugrohr (5) in den Suspensionsbehälter: Dessen Füllstand wird nun über das fließende Netzwasser in die Ablaufleitung gesaugt
  • Schließen Sie den Kugelhahn (4), um Netzwasser in den Behälter zu leiten (z.B. zum Aufschwämmen)

Das Ablaufwasser kann ohne Neutralisation (Schritt d) einen signifikanten Gehalt an freiem Chlor enthalten. Eine unkontrollierte Ableitung kann daher zu chemischen Reaktionen mit anderen Substanzen und ernsthaften Schäden führen - Chlorgasgefahr! Das un-neutralisierte Einleiten des Ablaufwassers in Kanalisation/ Gewässer ist i.d.R. nach IndV / AbwV untersagt!




Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf.