Sie können Ihre Vorlagen bearbeiten, indem Sie wie folgt vorgehen: 


  1. Stellen Sie sicher, dass Sie als Admin (Hauptnutzer) angemeldet sind, um die Berechtigung zu erhalten, Vorlagen speichern zu dürfen.
  2. Gehen Sie im Hauptmenü auf Vorlagen
  3. Klicken Sie auf die gewünschte Vorlage
  4. Nun können Sie die Vorlage bearbeiten




Gut zu wissen: Sie können eine Art "Mastervorlage" erstellen, indem Sie eine Vorlage duplizieren und sie auf inaktiv setzen. Wenn Sie eine umfangreiche Checkliste haben, die oft in ähnlicher Form benötigt wird, verwenden Sie die Funktion "Duplizieren". Auf diese Weise können Sie die Checkliste kopieren, kleine Anpassungen vornehmen und sie als neue, aktive Vorlage speichern. Die ursprüngliche „Mastervorlage“ bleibt dabei inaktiv und kann jederzeit wiederverwendet und angepasst werden. Probieren Sie es aus!




Vorlagen mithilfe des KI-Assistenten erstellen


Um Checklisten-Vorlagen mithilfe des KI-Assistenten in meine-Checklisten zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:


  1. Melden Sie sich in der Web-Applikation an und stellen Sie sicher, dass Sie als Admin (Hauptnutzer) angemeldet sind.
  2. Navigieren Sie zum Bereich Checklisten-Vorlagen und klicken Sie auf Vorlage "mit KI-erstellen"
  3. Beschreiben Sie im Chatfenster unten rechts, welche Art Checkliste erstellt werden soll. Je präziser Sie die Aufgabe formulieren, desto besser sind die generierten Ergebnisse des KI-Assistenten. Klicken Sie auf das Papierflieger-Symbol oder drücken Sie auf der Tastatur die Taste "Enter", um Ihre Angabe abzusenden.
  4. Überprüfen Sie die generierten Vorschläge und passen Sie sie bei Bedarf an, indem Sie Aufgaben oder Kategorien hinzufügen, bearbeiten oder entfernen. Ein erneutes Ändern durch Anfrage im Chatfenster überschreibt manuelle Änderungen.
  5. Definieren Sie Pflichtfelder oder automatische Maßnahmen für bestimmte Aufgaben
  6. Vergewissern Sie sich, ob Sie die Vorlage aktivieren wollen, um sie direkt zur Ausführung verfügbar zu machen. Alternativ können Sie (je nach Paket) auch gleich Fristen und Fälligkeiten definieren.
  7. Vorlage speichern



Hinweise zur Erstellung und Bearbeitung von Vorlagen 

Das Erstellen und Bearbeiten von Vorlagen ist nur für berechtigte Nutzer wie Admins, möglich. Mithilfe des KI-Assistenten können Vorlagen schnell generiert und individuell angepasst werden. Änderungen an Vorlagen wirken sich nicht auf bereits erstellte Checklisten aus. 

Aufgaben können als Pflichtfelder definiert oder mit automatischen Maßnahmen verknüpft werden. Alle eingegebenen Daten unterliegen den Datenschutzrichtlinien und sensible Informationen sollten nur bei Bedarf hinterlegt werden.

Gelöschte Vorlagen können nicht wiederhergestellt werden.


Einschränkungen bei Vorlagen und Checklisten

Die Anzahl der Vorlagen und Checklisten ist in der Regel unbegrenzt. Abhängig von Ihrem Abonnement- Paket (z.B. Basic, Light, Bronze, Silber) können jedoch Einschränkungen bestehen.