INHALTSVERZEICHNIS
- Maßnahmen als Resultat einer nicht erfüllten Aufgabe
- Maßnahmen losgelöst von Checklisten
- Maßnahmen für mein.Schwimmbad-Nutzer
Sollte beim Erstellen einer Aufgabe vorab festgelegt werden, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, falls die Aufgabe nicht erfolgreich durchgeführt wird, so wird obligatorisch eine neue Maßnahme erstellt. Diese Option ermöglicht es, den Problemlösungsprozess oder den Verlauf der Ereignisse zu dokumentieren und dient somit als eine Art Protokoll.
Werden Maßnahmen ergriffen, sind diese gelb in der bearbeiteten Checkliste hervorgehoben:
Maßnahmen können auch unabhängig von Checklisten erstellt werden und müssen daher keine Verbindung zu einer bestimmten Checkliste haben.
Maßnahmen als Resultat einer nicht erfüllten Aufgabe
Sobald Maßnahmen für bestimmte Aufgaben aktiviert sind, werden sie automatisch ausgelöst, wenn eine Aufgabe nicht erfüllt wird. Diese Maßnahmen können jedoch auch unabhängig vom Bearbeitungsstand der Aufgabe aktiviert werden und das für jeden vorhandenen Aufgabentyp.
Maßnahmen losgelöst von Checklisten
Sie können Maßnahmen unabhängig von Checklisten erstellen indem Sie in der Übersicht oder in Maßnahmen auf "+Maßnahme erstellen" klicken.
Maßnahmen für mein.Schwimmbad-Nutzer
Sie können Maßnahmen auch in Bezug auf Anlagen oder Messungen erstellen. Hier ist ein einfaches Beispiel für den Einsatz von Maßnahmen bei Bad-Objekt-Ereignissen. Die jeweiligen Ereignisse "Reinigung Umkleide", "Reinigung Duschen" und "Reinigung Sanitär" werden direkt auf mein.Schwimmbad übertragen und sind im Kalender oder unter "Allgemein" vorzufinden. Gleichzeitig können für diese Ereignisse Maßnahmen in meine.Checklisten erstellt werden, wie zum Beispiel "Duschkopf defekt".
Wie Sie die jeweiligen Aufgaben definieren können, erfahren Sie im Artikel "Was sind Feldtypen und wie werden sie genutzt?