INHALTSVERZEICHNIS


Keine Sorge, falls etwas einmal nicht nach Plan gelaufen ist! Auf meine.Checklisten haben Sie verschiedene Möglichkeiten, darauf zu reagieren.


Löschen einer begonnen Checkliste


Mit  meine.Checklisten haben Sie jederzeit die Möglichkeit, eine Checkliste zu beginnen und zu einem späteren Zeitpunkt fertigzustellen. Wenn Sie eine Checkliste jedoch nicht weiter bearbeiten möchten oder sie fälschlicherweise begonnen wurde, können Sie diese jederzeit löschen, solange die Checkliste nicht abgeschlossen wurde.


Wenn Sie bei einer neu begonnenen Checkliste auf "Löschen" klicken, taucht die Checkliste nicht in der Übersicht unter "offene Checklisten" auf. Klicken Sie jedoch auf "Zurück", bleibt die Checkliste als offen in der Übersicht sichtbar.


Um eine Checkliste endgültig zu löschen, gehen Sie in der Übersicht auf "Offene Checklisten", wählen die gewünschte Checkliste aus und klicken auf "Löschen". Dies ist unabhängig davon, ob bereits einige Punkte abgearbeitet wurden; die Checkliste kann in jedem Fall gelöscht werden. Bereits aus Checklisten erstellte Maßnahmen bleiben allerdings auch nach Löschen der begonnenen Checklisten erhalten und müssen separat abgeschlossen werden. 


Bitte beachten Sie, dass abgeschlossene Checklisten nicht mehr gelöscht werden können. Diese bleiben dauerhaft unter "Abgeschlossene Checklisten" verfügbar und dienen als wertvolle Referenz für Ihre abgeschlossenen Aufgaben. 



Rückgängig-Button


Nutzen Sie den "Rückgängig"-Button, um alle Antwortmöglichkeiten wieder sichtbar zu machen und eine andere Auswahl treffen zu können.