Während des Betriebes können sich Ablagerungen auf der Messelektrode bilden und die Chlormessung verfälschen.


Arbeitsschritte

1. Chlormesszelle und Reinigungshülse demontieren (vgl. Kapitel 6.6/6.6.1 Bedienungsanleitung).

2. Sicherstellen, dass die Reinigungskugeln nicht verloren gehen.

3. Arbeits-/ Gegenelektrode (1) mit Leitungswasser ausspülen.

4. Spezialschmirgelpapier (2) auf Papiertuch legen.

5. Sensor senkrecht halten.

6. Spezialschmirgelpapier (2) festhalten und mit den Elektroden mindestens zweimal darüber fahren. Dabei jedes Mal eine neue Fläche des Spezialschmirgelpapiers (2) verwenden. 

7. Fahren Sie mit Punkt 10 des Kapitels 6.6.1 in der Bedienungsanleitung fort




Achtung!

Bearbeiten Sie Arbeits- und Gegenelektrode niemals mit herkömmlichem Schmirgelpapier oder ähnlichen Mitteln.
Berühren Sie die Elektroden nach der Reinigung nicht und legen Sie die Messkette nirgendwo ab, um eine Wiederanschmutzung zu vermeiden.



Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf