In diesem Anwendungsbeispiel wird der Prozess von der Einrichtung der NFC-Tags bis zur Durchführung der Checkliste beschrieben.

Bei der Checkliste handelt es sich um einen Schwimmbadrundgang. Die NFC-Tags werden dabei verwendet, um Einträge, wie beispielsweise Wasserzählerstände, schnell zu öffnen.



1. Zwei NFC-Tags werden in der App „meine.Checklisten by Witty“ eingelesen und mit einem Namen versehen.



2. Die Checkliste wird anschließend mit einem NFC-Tag verknüpft, sodass sie beim Scannen automatisch geöffnet und durchgeführt werden kann. 




3. Auch die einzelnen Aufgaben werden mit den entsprechenden NFC-Tags verknüpft. 




4. Die Checkliste wird anschließend auf einem mobilen Gerät durchgeführt. Dafür wird zunächst der NFC-Tag zum Öffnen der Checkliste gescannt und anschließend die beiden NFC-Tags, um schnell zu den jeweiligen Aufgaben zu navigieren.