Vierteljährliche Maßnahmen - Saug-und Dosierleitung spülen
VORSICHT: Bei der Spülung von Saug- und Dosierleitung wird das im System befindliche Dosiermedium komplett in das Becken dosiert. Das kann - insb. bei kleinen Beckenvolumina und/ oder langen Dosierleitungen - zu einer Überdosierung und ggf. Grenzwertüberschreitung führen! Kontaktieren Sie im Zweifel stets den Witty-Kundendienst!
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Bei nachfolgenden Arbeiten auf der Druckseite der Dosierlinie (Wechsel Dosierkit/ Pumpenschlauch bzw. Wartung der Impfstelle) fahren Sie mit der Druckentlastung gemäß Kapitel Dosierkit / Pumpenschlauch erneuern fort.
![]() | Für die Rückkehr in den Dosierbetrieb stellen Sie die Sauglanze zurück in das entsprechende Dosiermittelgebinde und arretieren die Deckel-Verschraubung. |
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
HINWEIS: Nach der Spülung befindet sich ausschließlich Wasser im System. Nutzen Sie ggf. die Schnelllauf-Funktion (3/4), um möglichst schnell zu einer ordnungsgemäßen Dosierung zurückzukehren: Lassen Sie die Dosierpumpe solange laufen, bis Dosiermedium an der Impfstelle angekommen ist.
Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf.