Vierteljährliche Wartung - Dosierkit / Pumpschlauch erneuern


GEFAHR: 

Beim Wechsel des Dosierkit / Pumpenschlauch arbeiten Sie auf der Druckseite der Dosierlinie mit Dosiermedienkontakt! Legen Sie vor Beginn der Arbeiten Ihre persönliche Schutzausrüstung an. Spülen Sie dann zunächst die Dosierleitung und entlasten deren Druck, um einen unkontrollierten Austritt von Dosiermedium unter Druck zu verhindern.



WARNUNG: 

Es besteht Quetschgefahr durch ungewolltes/ plötzliches Anlaufen der Dosierpumpe. Schalten Sie daher vor jeglichen Arbeiten an einer Dosierpumpe den Pumpenwahlschalter auf die linke Position bzw. ‚0FF‘.


  • Entfernen Sie Abdeckung (2) und Rotorfixierung (3) der entspr. Pumpe

  •  Ziehen Sie den Rotor (4) von der Pumpenwelle ab
  •  Ziehen Sie das Schlauchkit (= Pumpenschlauch inkl. Schlauchhalter) aus dem Pumpengehäuse heraus (5)
 
  • Demontieren Sie das Schlauchkit durch Lösen der zwei Überwurfmuttern an Saug- und Dosierleitung (6).

GEFAHR


Bei Arbeitsschritt (7) & (8) kann Dosiermedium austreten / herausspritzen!

  • Sofern Sie nur den Pumpenschlauch tauschen wollen, de-/ montieren Sie diesen auf dem Schlauchhalter (7) Achten Sie unbedingt auf Ausrichtung der Markierungen (8) und festen Sitz der neuen Kabelbinder (9)


  • Montieren Sie Saug- (10) und Dosierleitung (12) durch Aufschieben und Festschrauben an das Schlauchkit. Achten Sie auf Vorhandensein des Verschlussstopfens (11)
  • Schieben Sie den Rotor (13) auf die Pumpenwelle und positionieren ihn vertikal mit Halbrund nach rechts
  • Positionieren Sie das Schlauchkit (14), und drücken den Pumpenschlauch unter Drehung des Rotors im Uhrzeigersinn in das Pumpengehäuse auf seine Endposition (15)
  • Stecken Sie die Rotorfixierung (2) auf die Pumpenwelle sowie die transparente Abdeckung (3) auf das Pumpengehäuse
  • Entnehmen Sie die Sauglanze dem Wassereimer, führen sie wieder in das entsprechende Gebinde ein und fixieren die Verschraubung (16)



Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf.