Bedarfsweise Maßnahmen - Rotor Dosierpumpe erneuern 


WARNUNG: 

Es besteht Quetschgefahr durch ungewolltes/ plötzliches Anlaufen der
Dosierpumpe. Schalten Sie daher vor jeglichen Arbeiten an einer Dosierpumpe den Pumpenwahlschalter auf die linke Position bzw. ‚0FF‘.


Die Erneuerung des Rotors erfolgt in der Regel im Zuge eines Wechsels von Dosierkit bzw. Pumpenschlauch - siehe hierzu Dosierkit/ Pumpenschlauch erneuern oder Kapitel 7.3.3. Um den Rotor einzeln zu erneuern, gehen Sie wie folgt vor:



  • Entfernen Sie Abdeckung (2) und Rotorfixierung (3) der entspr. Pumpe

  • Ziehen Sie den alten Rotor (4) von der Pumpenwelle und entsorgen ihn




  • Stecken Sie den neuen Rotor bei ausgehängtem Schlauchkit (5) auf die Welle und richten ihn vertikal, mit dem Halbrund nach rechts aus (6)
  • Positionieren Sie das Schlauchkit (7), und drücken den Pumpenschlauch unter Drehung des Rotors im Uhrzeigersinn in das Pumpengehäuse auf seine Endposition (8)

  • Stecken Sie die Rotorfixierung (2) auf die Welle sowie die transparente Abdeckung (3) auf das Gehäuse
Entnehmen Sie die Sauglanze dem Wassereimer, führen sie wieder in das entsprechende Gebinde ein und fixieren die Verschraubung.

Schalten Sie den Pumpenwahlschalter ein und pumpen das Dosiermedium mit der Schnelllauf-Funktion bis zur Impfstelle (vgl. Saug- und Dosierleitung spülen oder Kapitel 7.3.1 Bedienungsanleitung).


Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.


Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf.