Mit meine.Checklisten erstellen Sie maßgeschneiderte Checklisten für verschiedene Prozesse und Arbeitsabläufe, bspw. die tägliche Reinigung oder die Umsetzung Ihres HACCP-Konzepts. Eine wesentliche Funktion sind die Maßnahmen, die helfen, sofort auf Probleme zu reagieren und diese zu lösen. Nachfolgend erklären wir Ihnen, was Maßnahmen sind und wie Sie diese in Ihrem Alltag effizient nutzen können. 

Maßnahmen stehen Ihnen ab dem Bronze-Paket für Checklisten zur Verfügung. 


Inhalte in diesem Hilfeartikel:



Maßnahmen als Bestandteil einer Checkliste


Ansicht Schaltfläche in der Vorlagen-Erstellung Beim Erstellen einer Checkliste können neue Felder (Aufgaben) mit "Maßnahmen erforderlich" gekennzeichnet werden. Kann diese Aufgabe beim Durchführen der Checkliste nicht erfolgreich abgeschlossen werden, wird automatisch eine neue Maßnahme erstellt. Der Durchführende kann anschließend dokumentieren, welche Schritte erforderlich sind oder ergriffen wurden, um den Soll-Zustand herzustellen.



Werden Maßnahmen ergriffen, sind diese gelb in der bearbeiteten Checkliste hervorgehoben:


Beispiel: Eine Checkliste dient der Überprüfung der Sicherheitsausstattung. Bei der Augenspüllösung wird festgestellt, dass diese abgelaufen ist. Als Maßnahme wird hinterlegt, dass die Augenspüllösung neu zu bestellen ist.


Unser Tipp: Hinterlegen Sie beim Erstellen Ihrer Vorlagen einen Infotext für Ihre Mitarbeiter, damit diese wissen, wie bei einer Abweichung zu verfahren ist.




Maßnahmen unabhängig von Checklisten erstellen (Sofort-Maßnahmen)


Etwas Unvorhergesehenes ist passiert? Eine Pumpe ist defekt, der Lagerbestand ausgegangen oder eine Glühbirne muss getauscht werden? Hierfür können Sie und Ihr Team jederzeit auch unabhängig vom Ausführen einer Checklisten-Vorlage Maßnahmen anlegen (Sofort-Maßnahmen). 

Klicken Sie hierfür auf der Startseite (Übersicht) oder im Menüpunkt "Maßnahmen" auf den Button "+ Maßnahme erstellen".







Chat-Funktion innerhalb von Maßnahmen  


Auf der Startseite finden Sie stets offene Maßnahmen im Überblick. Alle Maßnahmen (inkl. erledigter Maßnahmen) können
  jederzeit im Menüpunkt "Maßnahmen" eingesehen werden.


Innerhalb einer Maßnahme bietet die Chatfunktion eine einfache Möglichkeit sich im Team über den Bearbeitungsstand auszutauschen sowie die ergriffenen Maßnahmen zu dokumentieren. 


meine.Checklisten erfasst für Sie automatisch, wer die Maßnahme zu welchem Zeitpunkt erstellt, kommentiert und abgeschlossen hat. Wurde die Maßnahme als Ergebnis einer Checklist erstellt, können Sie die Original-Checkliste über den Link "Verknüpfte Checkliste" am oberen Seitenrand aufrufen.




Video-Beispiele Maßnahmen:


  • Maßnahmen bei der Durchführung von Checklisten erstellen: 


  • Sofort-Maßnahmen (ohne Checklisten-Verknüpfung)



Machen Sie weiter mit "Fristen und Fälligkeiten"