Zählt zu Bedarfsweise Maßnahmen - Außerbetriebnahme


Sollten Sie Ihr Witty-Doscal X Dosiersystem für einen Zeitraum ≥ 7 Tage außer Betrieb nehmen, ist eine ordnungsgemäße Außerbetriebnahme wie nachfolgend beschrieben durchzuführen:


  • Nehmen Sie das Liefergebinde Witty-Pool Doscal von der Fassaufnahme und stellen die CHC-Sauglanze in den vorgesehenen Halter
  • Dosieren Sie den Desinfektionsvorrat im Suspensionsbehälter mittels Automatik- oder Handbetrieb vollständig ab
  • Lassen Sie anschließend einen automatischen Befüllvorgang (ohne angeschlossenes CHC-Liefergebinde) durchführen, quittieren Sie hierzu zunächst die anliegende Störmeldung ‚Dosiervorrat erschöpft‘
  • Dosieren Sie den Suspensionsbehälter erneut im Automatik- bzw. Handbetrieb leer oder entleeren diesen mit Hilfe der Wartungseinheit (vgl. Wartungseinheit Kap. 7.5.7).Spülen Sie die Dosierleitungen der Schlauchpumpe(n) sowie Ansaugstrecke und -Filter, Doscalventil und Strahlpumpe der Venturi-Einheit im Handbetrieb (vgl. Kap. 5.8 Bedienungsanleitung).
  • Befüllen Sie den Suspensionsbehälter ein weiteres Mal mit Wasser und entleeren ihn im Hand- oder Automatikbetrieb (Abdosierung) bzw. mit Hilfe der Wartungseinheit
  • Schließen Sie die manuellen Kugelhähne an der Prozesswasserentnahme sowie an sämtlichen Dosierstellen der Witty-Doscal X
  • Entleeren Sie die Leitungen der Prozesswasserzuführung inkl. der integrierten Druckerhöhungspumpe und optionalen Witty-Antical Patrone, der Ventileinheit, der Kombiarmaturen sowie sämtlicher Dosierleitungen
  • Führen Sie eine Reinigung nachfolgender kritischer Baugruppen durch, orientieren Sie sich dabei an den Handlungsanweisungen der jeweiligen Kapitel der monatlichen Instandhaltungsarbeiten:
  • Schalten Sie die Witty-Doscal X am Hauptschalter spannungsfrei.


HINWEIS

Eine längerfristige Stilllegung des Witty-Doscal X Dosiersystems ohne ordentliche Außerbetriebnahme kann zu Ablagerungen im System führen, die bei Wiederinbetriebnahme i.d.R. signifikante Funktionsstörungen sowie einen zum Teil erheblichen Instandsetzungsaufwand verursachen!



GEFAHR

Geben Sie keinesfalls Reinigungsmittel, Säuren oder andere Stoffe zur Reinigung in den Suspensionsbehälter. Explosions-/ Chlorgasgefahr! Die chemische Reinigung des Dosiersystems - außerhalb der in dieser Bedienungsanleitung unter Kapitel 7. Instandhaltung beschriebener Tätigkeiten - ist ausschließlich den ausgebildeten Fachkräften des Witty-Kundendienstes im Rahmen Ihrer Jahreswartung vorbehalten.



Bei den genannten Informationen handelt es sich um Tipps und Hinweise. Rechtliche Verbindlichkeit hat stets die gültige Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Fachberater oder nehmen Sie Kontakt über das Kontaktformular auf.